Classic Driver Marktplatz

Ergebnisse anzeigen Die neuesten 200 Angebote >>
Erweiterte Suche

Morgan Plus 8: Der Morgan von Morgen

Nach acht Jahren Produktionspause legt Morgan seinen Roadster-Klassiker Plus 8 neu auf – und setzt dabei auf den bewährten Mix: klassisches Design, leistungsstarker Antrieb und geringes Gewicht. Premiere feiert der neue Roadster auf dem Genfer Salon vom 8. bis 18. März...   weiter >>

Anzeige
Bremer „Schuppen Eins“ eröffnet 2013

Pünktlich zur Bremen Classic Motorshow am kommenden Wochenende gibt es Neuigkeiten vom Kaischuppen in der Bremer Überseestadt: Die Umbaumaßnahmen sind in vollem Gange, und die ersten Mieter sollen Anfang 2013 den „Schuppen Eins“ beziehen...   weiter >>

Smart Fortwo Electric Drive: Facelift bringt Elektroantrieb mit sich

Smart renoviert seinen Cityflitzer Fortwo von Innen und Außen. Die neue Generation ist zudem erstmals mit Elektroantrieb erhältlich – für unter 19.000 Euro...   weiter >>

Genfer Salon 2012: Pininfarina Cambiano

Pininfarina hat erste Teaser-Bilder seiner kommenden Konzeptstudie Cambiano veröffentlicht. Die neueste Kreation des legendären italienischen Designhauses feiert Anfang März in Genf Premiere...   weiter >>

Aston Martin V12 Zagato: Straßenversion debütiert in Kuwait

Beim nunmehr dritten Concours d’Elegance in Kuwait vom 15. bis 18. Februar wird erstmals die Straßenversion des Aston Martin V12 Zagato live zu sehen sein...   weiter >>

BMW M Performance: Power-Diesel mit Dreifach-Turbo

Die BMW M GmbH war bisher eine Bastion des Ottomotors. Nun bringen die Hochleistungsspezialisten erstmals auch Modelle mit Dieselmotor auf den Markt. Schon im Frühjahr sollen der auf der 5er-Reihe basierende M550d als Limousine und Kombi sowie die SUVs X5 M50d und X6 M50d Sportlichkeit und Sparsamkeit vereinen...   weiter >>

Mini Baker Street und Bayswater: Neue London-Editionen

Passend zu den anstehenden Olympischen Spielen in London bringt Mini zwei Sondermodelle seines Kleinwagens auf den Markt. Beide tragen an die britische Metropole angelegte Namen...   weiter >>

Land Rover Defender Blaser Edition: Jagdwagen

Speziell auf die Wünsche von Jägern ist der limitierte Land Rover Defender Blaser Edition zugeschnitten. Das Sondermodell entstand in Zusammenarbeit mit dem Jagdwaffenhersteller Blaser und wird Ende Januar auf der Dortmunder Messe „Jagd und Hund“ Premiere feiern...   weiter >>

Porsche-Zukunft: Mehr Sportwagen im Anmarsch

Porsche will sein Angebot auf sieben Modellreihen erweitern. Den Anfang beim Familienwachstum machen ab 2013 der kleine Geländewagen Cajun und der Plug-in-Hybrid-Supersportwagen 918...   weiter >>

Ford GT Chrome: Spiegelmoment mit 725 PS

Ford GT-Spezialist GT Guy LLC präsentiert seinen „Merkury 4“, ein 725 PS starkes One-Off-Modell, dessen glänzende Außenhaut eine moderne Interpretation des legendären Gulf-Designs aufweist...   weiter >>

Acura NSX: Comeback des Mittelmotor-Sportwagens

Der legendäre Mittelmotor-Sportwagen Acura NSX, wie er in Nordamerika genannt wird, bekommt einen Nachfolger. Auf der Detroit Auto Show wurde das Concept-Car erstmals enthüllt und sorgte prompt für Begeisterung...   weiter >>

Detroit Auto Show 2012: Smart For-Us

Für größere Transportaufgaben ist ein Smart Fortwo nun wirklich nicht geeignet. Wie dem Kleinstwagen aber zumindest Platz für zwei Fahrräder abgerungen werden kann, zeigt die Studie For-Us auf der Detroit Auto Show...   weiter >>

Audi A6 Allroad Quattro: Wanderstiefel für die Businessklasse

Trendiger Offroad-Stil, aber ohne den erhöhten Verbrauch eines Geländewagens: Der aktuelle Audi A6 Avant ist ab dem Frühjahr auch wieder in der robust gestalteten Allroad-Version zu haben – und wird so zur zivilen Alternative zum Audi Q7...   weiter >>

Detroit Auto Show 2012: Audi Q3 Vail

Vor etwa zwei Monaten bat Audi-Chef Rupert Stadler ein Team von Designern, die Studie eines Q3 „für Amerika“ aufzubauen. Das Ergebnis: Der Audi Q3 Vail, benannt nach einem eleganten Ski-Ort im US-Staat Colorado...   weiter >>

Video: Jaguar at Play

Jaguar weckt Jagdinstinkte: In einem neuen Video zeigen die neuesten britischen Sportmodelle XFR, XKR-S und XJL, dass auch automobile Raubkatzen am besten im Rudel jagen...   weiter >>

New Stratos: Serienproduktion abgesagt

Die Vorzeichen ließen es bereits vermuten, nun ist es amtlich: Der New Stratos bleibt ein Unikat. Laut Initiator Michael Stoschek gab es aus Maranello Widerstände gegen eine Kleinserie auf Ferrari-Basis...   weiter >>

Chevrolet Camaro GT3: Für den preisbewussten Gentleman-Racer

Die bekannte Motorsportschmiede Reiter Engineering bietet mit ihrer Tochterfirma SaReNi United ab sofort einen vergleichsweise günstigen Rennwagen für den Kundensport: den Chevrolet Camaro GT3...   weiter >>

Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept: Premiere in Detroit

Volvo baut seine Plug-in-Hybrid-Flotte weiter aus. Nach dem Volvo V60 folgt nun ein Hybrid-Konzept auf Basis des XC60. Die nahezu serienreife Studie feiert im Januar auf der Detroit Auto Show Premiere...   weiter >>

Tundra Buggy: Der mit den Eisbären tanzt

Wer glaubt, Land Rover Defender, Mercedes G oder Unimog seien an Purismus nicht zu übertreffen, der irrt. Im kanadischen Manitoba arbeitet sich ein Vehikel durch die Permafrostregion, das den Begriff Nutzwert unübertroffen nüchtern interpretiert: der Tundra Buggy...   weiter >>

BMW 6er Gran Coupé ab 79.500 Euro

Wenn im nächsten Frühsommer die ersten Kunden das neue Gran Coupé von BMW vom Hof der Händler fahren, haben sie dafür mindestens 79.500 Euro überwiesen. Für diesen Betrag erhalten sie den 640i mit einem 320 PS starken 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner...   weiter >>

Santa C. testet den neuen Jaguar XF Sportbrake

Er muss jedes Jahr vom Polarkreis bis zum Äquator zehntausende Kilometer zurücklegen – und fährt dabei nur nachts, um unerkannt zu bleiben: Mit Santa C. hat Jaguar für die Erprobung des neuen XF Sportbrake den idealen Langstrecken-Testfahrer angeworben...   weiter >>

Der BMW M5 und die schnellste Weihnachtskarte der Welt

Man nehme den neuen, 560 PS starken BMW M5, eine Rennstrecke, einige Buntstifte, ein Blankopapier, einen BMW-Werksfahrer und einen namhaften Illustrator. Heraus kommt? Richtig – die schnellste Weihnachtskarte der Welt...   weiter >>

Videos: Der neue Mercedes-Benz SL

Nachdem die offiziellen Fotos vom serienreifen Mercedes-Benz SL veröffentlicht wurden, folgen nun die ersten Videos. Publikums-Premiere feiert der Roadster mit der Baureihenkennung R 231 Mitte Januar auf der NAIAS in Detroit...   weiter >>

Abarth plant eigenen Sportwagen

Die sportliche Fiat-Tochter Abarth arbeitet an einem eigenständigen Sportwagenmodell, das sich am klassischen Abarth Scorpione orientiert. Dies bestätigte Konzernchef Sergio Marchionne am Rande der Fiat Panda-Präsentation in Neapel...   weiter >>

Smart For-Us: Ein Zwerg unter Riesen

Smart gibt sich selbstironisch. Auf der Detroit Auto Show 2012 im Land der übergroßen Pick-ups stellt die Kleinstwagenmarke ihre Vision eines Pritschenwagens vor...   weiter >>

Bentley Continental GT V8: Alles auf Acht

Nach Audi bekommt nun auch die Luxusmarke Bentley einen Achtzylinder-Motor mit Zylinderabschaltung. Trotz üppiger Leistung von 507 PS soll der neue Sparmotor im Schnitt nur elf Liter Kraftsoff konsumieren...   weiter >>

BMW 6er Gran Coupé: Sechs zu viert

BMW springt auf den Trend zu viertürigen Coupés auf. Nachdem Mercedes CLS, Porsche Panamera und Aston Martin Rapide mit ihren Coupé-Proportionen großen Gefallen bei den Kunden finden, erweitern die Bayern spät, aber wohl gerade noch rechtzeitig die Sechser-Palette...   weiter >>

Ferrari Tailor-Made: Sportwagen zwischen Rennhistorie und Jeans-Look

Ferrari hat in dieser Woche ein neues Individualisierungsprogramm vorgestellt. Das Tailor-Made-Department soll jeden Sportwagen auf Wunsch noch persönlicher gestalten...   weiter >>

Renault Alpine: Comeback-Pläne

Renault plant eine Wiederbelebung des sportlichen Ablegers Alpine. Die Marke zählt zwar schon seit 1978 zum Renault-Konzern, die endgültigen Namensrechte werden aber erst jetzt geklärt...   weiter >>

Neuer Bentley Continental GT Motor: Sound-Preview

Sie können allein am Klang eines Motors heraushören, wie viele Zylinder dieser verbirgt? Dann dürfte Ihnen die Soundanalyse des nun erschienen Videos und Soundfiles vom neuen, noch geheimen Bentley-Motor nicht schwer fallen...   weiter >>

Hennessey Venom GT Spyder: 1.200 PS im Freien

Der auf einer Lotus Elise basierende Hennessey Venom GT kommt ab Sommer 2012 auch als offene Spyder-Variante auf die Straße. Jedoch nur in einer limitierten Auflage von fünf Exemplaren...   weiter >>

Ferrari 599XX Evolution: Ready to Race

Für sein exklusives Kunden-Rennsportprogramm Corse Clienti zündet Ferrari auf der 36. Bologna Motorshow die nächste Evolutionsstufe des 599XX...   weiter >>

Alpina B3 GT3: Premiere in Tokio

Auf Basis des BMW 3er Coupés der Baureihe E90 legt Alpina eine auf 99 Exemplare limitierte Sonderserie namens Alpina B3 GT3 auf. Premiere feiert der Straßenrennwagen auf der Tokio Motor Show...   weiter >>

VW T5 Multivan Business: Der Manager fährt Bus

Nappaleder, Privacy-Verglasung, drahtloser Internetzugang – das klingt nach Oberklasse, und das ist es auch. Denn hier ist der Bulli unlängst angekommen: Als Multivan Business ist er der mobile Konferenzraum schlechthin. Die neueste Version steht nun in den Startlöchern...   weiter >>

Jaguar XF Sportbrake: Mehr Platz in der Businessklasse

Im kommenden Jahr ist mit einer Kombiversion des Jaguar XF zu rechnen. Laut dem britischen Magazin Autocar soll der XF Sportbrake bereits im Frühjahr 2012 auf dem Genfer Autosalon Premiere feiern...   weiter >>

Maybach wird eingestellt

Die Daimler-Luxustochter Maybach steht vor dem Aus – das bestätigte Vorstandschef Dieter Zetsche gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Die Traditionsmarke war 2002 reanimiert worden, hatte die Absatz-Erwartungen aber nicht erfüllen können...   weiter >>

Video: BMW M5-Generationen

Zur Markteinführung der nunmehr fünften M5-Generation zeigt BMW nun ein Video, dass die legendären in Aktion zeigt – allen voran der Pionier aller M-Modelle, der BMW M1 von 1978...   weiter >>

Volkswagen CC in LA: Weniger ist mehr

Volkswagen setzt auf zukünftig innerhalb der Passat-Familie auf klare Verhältnisse. Deshalb streichen die Wolfsburger dem Passat CC seinen Vornamen und bieten die zweite Generation ab 2012 als eigenständiges Modell an...   weiter >>

Audi A1 Sportback: Mit vier Türen zum Erfolg?

Mit vier Türen soll der bislang mäßig erfolgreiche Audi A1 endlich die Kunden erreichen, die bislang ihr Erspartes in andere City-Cruiser investiert haben...   weiter >>

Porsche Panamera GTS: Premiere in L.A.

Auf der LA Auto Show ist der Porsche 911 die vielleicht wichtigste Premiere im Sportwagensegment. Doch auch die Enthüllung des großen sportlichen Bruders, dem Panamera GTS, dürfte für Aufmerksamkeit sorgen...   weiter >>

Ford Shelby GT500 in LA: Stärkster Mustang aller Zeiten

Mit dem Ford Mustang Shelby GT500 setzt Ford dem inzwischen 88-jährigen Carol Shelby ein Denkmal. Der stärkste jemals gebaute Mustang bringt 650 PS und satte 796 Nm Drehmoment auf die Straße...   weiter >>

Lamborghini feiert mit neuem Gallardo LP550-2 Spyder in L.A.

Im Rahmen einer exklusiven LA Auto Show After-Party hat Lamborghini in Beverly Hills eine neue Spyder-Variante des Gallardo enthüllt. Der offene Zehnzylinder-Sportwagen hört auf die Nomenklatur LP550-2 und wird ausschließlich über die Hinterräder angetrieben...   weiter >>

Jaguar XKR-S Cabriolet debütiert in L.A.

Nach dem Coupé schiebt Jaguar nun die offene Variante des XKR-S nach. Unter der Haube arbeitet der bekannte 5,0 Liter V8-Kompressormotor mit 550 PS und einem Drehmoment von 680 Nm...   weiter >>

DP-Motorsport: Klassische Porsche 911 federleicht

Der Porsche-Spezialist DP-Motorsport aus Overath hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sportwagen aus Zuffenhausen konsequent auf Leichtbau zu trimmen. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Baujahr der 911er stammt...   weiter >>

Porsche 911 GT3 RSR: Mehr Luft, mehr Leistung

Der Rundstreckenklassiker Porsche GT3 RSR wird weiter geschärft. Für die kommende Rennsaison ist das Kundensportfahrzeug auf Basis des Typs 997 nun um 4,8 Zentimeter breiter geworden und erhält zudem eine neue Luftführung...   weiter >>

Lamborghini Gallardo goes Freestyle-Skeeing

Dank Allradantrieb ist der Lamborghini Gallardo der ideale Wintersportwagen – doch wohin mit dem Ski-Equipment? Der schwedische Freesstyle-Skifahrer und alpine Skirennläufer Jon Olsson hat das Problem gelöst und den italienischen Stier mit Skibox und Winter-Camouflage in ein rasantes Schneemobil verwandelt...   weiter >>

Tesla-Zukunftspläne: Crossover, Cabrio und neuer Roadster

Tesla will seine Produktpalette weiter ausbauen. Auf Basis der knapp fünf Meter langen Limousine Model S kommt laut dem britischen Magazin „Autocar“ bereits im kommenden Jahr ein Crossover-Modell mit E-Antrieb auf den Markt. Ein Jahr später soll ein Cabrio folgen...   weiter >>

Custom GT: Supersportwagen mit Eifel-Genen

Motorsport-Interessierte denken beim Stichwort Eifel sofort an den Nürburgring und seine Nordschleife. Doch auch das kleine Städtchen Monschau und die Firma CCG dürften durchaus von Interesse sein, denn hier entsteht der Custom GT, ein Supersportwagen mit bis zu 740 PS...   weiter >>

Audi A4: Lifting für den Dreikampf

Frisch geliftet geht der Audi A4 nun in den Dreikampf mit BMW 3er und Mercedes C-Klasse. Limousine und Kombi werden optisch sanft aufpoliert und sollen dank des nun immer serienmäßigen Start-Stopp-Systems durchschnittlich elf Prozent weniger verbrauchen als zuvor...   weiter >>

Tracktest: McLaren MP4-12C auf der Nordschleife

Bereits im Frühjahr 2011 ist McLaren-Chef-Testfahrer Chris Goodwin mit dem MP4-12C durch die Grüne Hölle gejagt – nun hat der Carbon-Sportwagen im Tracktest auf der Nordschleife die drittschnellste Zeit für Straßensportwagen aufgestellt...   weiter >>

Marchi Mobile eleMMent Palazzo: Der Zwei-Millionen-Euro-Camper

Wer beim Campen einen gewissen Stil pflegt, wird beim Anblick des Reisemobils eleMMent Palazzo erschaudern. Doch die zerklüftete Front der mobilen Homebase stammt aus der Feder von Luigi Colani, und der ist nun mal bekannt für seine aerodynamischen und biomorphen Formen...   weiter >>

De Lorean Electric: Zurück aus der Zukunft

Kaum ein Auto hat einen derart rasanten Aufstieg und einen so schnellen Fall erlebt wie der De Lorean DMC-12. Nun will der neue Besitzer der Marke das Kultmobil mit einem E-Antrieb aufrüsten und an umweltbewusste Fans verkaufen...   weiter >>

Chevrolet Camaro ZL1 Cabrio: Muskelaufbau dank Kompressor

Mit 432 PS ist das nun erstmals auch in Deutschland erhältliche Chevrolet Camaro Cabrio alles andere als schwach motorisiert. In den USA legt der Hersteller nun noch einmal nach. Auf der Auto Show in Los Angeles feiert die Top-Version ZL1 Premiere...   weiter >>

Peugeot 608: Shooting Brake für die Businessklasse

Peugeot nimmt einen neuen Anlauf im automobilen Oberhaus. Ab 2014 soll der 608 mit dynamischem Shooting-Brake-Heck gegen die klassischen Business-Kombis von Audi, BMW und Mercedes-Benz...   weiter >>

Der neue BMW 3er: Stabiles Wachstum

Größer, stärker, sparsamer: Auch BMW hat bei der Neuauflage des 3er an den branchenüblichen Stellschrauben gedreht. Und die Münchner ziehen das Programm bei der ab Februar 2012 erhältlichen Mittelklasselimousine konsequent durch...   weiter >>

Video: Bentley Continental Flying Spur by Linley

Für den wachsenden Luxusmarkt in China hat Bentley Motors nun gemeinsam mit dem britischen Holzdesigner Linley ein besonders edles Sondermodell des Bentley Continental Flying Spur entworfen...   weiter >>

Video: Depth of Speed – A Pinch of Salt

Für die neueste Episode seiner Serie "Depth of Speed" ist Filmemacher Josh Blason zu den Bonneville Salt Flags nach Utah gereist – und hat neben salzigen Maschinen auch ein besonderes Kameradschaftsgefühl entdeckt...   weiter >>

BMW ActiveHybrid 5 kommt 2012

Der BMW 5er ist ab kommendem Jahr auch mit Vollhybridantrieb zu haben. Wie bereits in der auf dem Genfer Salon präsentierten Studie sorgt eine Kombination aus Turbo-Sechszylinder und E-Motor für sparsames Vorankommen. Teilweise sogar völlig emissionsfrei...   weiter >>

Bentley Mulsanne Executive Interior Concept: Rollende Chefetage

Für das Flaggschiff der aktuellen Bentley-Modellreihe, den Mulsanne, stellt die britische Manufaktur ein neues, speziell für Führungskräfte zugeschnittenes Multimedia-Innenraumkonzept vor...   weiter >>

Neuer Jensen Interceptor kommt 2014

Der legendäre Jensen Interceptor kehrt zurück. Die britische Automobilgruppe CPP wird die Neuauflage des viersitzigen Grand Tourers ab 2014 in einem Werk in Coventry zu produzieren...   weiter >>

VW Up!: Eine kleine Familie

Vier Jahre nach dem IAA-Debüt der ersten Studie zeigt Volkswagen in Frankfurt die Serienversion des Kleinwagens Up!. Der Fox-Nachfolger kostet weniger als 10.000 Euro und kommt noch 2011 auf den Markt...   weiter >>

Neue Videos zum Jaguar C-X16

Neues Filmmaterial zum Jaguar C-X16: Markenvorstand Adrian Hallmark und Designchef Ian Callum erklären die Idee hinter dem zweisitzigen Sportcoupé...   weiter >>

Volvo Concept You: Kühles Nordlicht

Schon die aktuellen Volvo-Modelle markieren eine Abkehr vom klassisch-kantigen Design der Schweden. Die flüssige Linienführung setzt die Studie Concept You fort. Die Limousine, die erstmals auf der IAA gezeigt wird, gilt als Vorbote des nächsten S 80...   weiter >>

Maserati Kubang: Neue Chance für Performance-SUV

Im Frühjahr 2003 zeigte Maserati in Detroit eine luxuriöse SUV-Studie namens Kubang. Doch das grüne Licht blieb aus. Für die IAA in Frankfurt wurde das Konzept nun aufgefrischt...   weiter >>

Audi RS5 mit scharfem Blick in Frankfurt

Das Facelift der A5-Familie von Audi kommt nun auch dem erst im Frühjahr eingeführten Top-Modell RS5 zugute. Neu gestaltet zeigen sich vor allem die Konturen von Scheinwerfern und Kühlergrill...   weiter >>

Fisker Surf: Elektrischer Wellenreiter

California Cool in Frankfurt: Auf der IAA enthüllt Elektro-Pionier Fisker die dritte Modellvariante des E-Sportwagens Karma. Der Fisker Surf ist ein variabler Shooting Brake im Stil des Ferrari FF, der vor allem im Wellenreit-Mekka Kalifornien für Aufsehen sorgen wird...   weiter >>

Mercedes-Benz F125: Die S-Klasse der Zukunft

Wie sieht die Limousine des Jahres 2025 aus? Auf der IAA in Frankfurt zeigt Mercedes-Benz eine aufschlussreiche Konzeptstudie...   weiter >>

Lamborghini Sesto Elemento wird gebaut

Am Vorabend der IAA kündigte Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann an, dass der vor einem Jahr in Paris vorgestellte Technologieträger Sesto Elemento in einer Kleinserie von 20 Exemplaren gefertigt werden soll. Allerdings soll das 999 Kilogramm Kohlefaser-Leichtgewicht nur auf der Rennstrecke zum Einsatz kommen...   weiter >>

Lamborghini Gallardo 570-4 Super Trofeo Stradale enthüllt

Er trägt wohl den längsten Namen der Firmengeschichte – der neue Lamborghini Gallardo 570-4 Super Trofeo Stradale. Die auf 150 Exemplare limitierte Leichtbau-Version feiert auf der IAA in Frankfurt Premiere...   weiter >>

Aston Martin DBS Carbon Edition in Frankfurt

Auch der Aston Martin DBS wird für die Frankfurter Herbstmesse aufgefrischt: Auf den 2009 vorgestellten DBS Black Carbon folgen in diesem Jahr zwei Kohlefaser-Editionen des DBS in den Farben „Flame Orange“ und „Ceramic Grey“...   weiter >>

Aston Martin Special Edition Vantage 4.7 in Frankfurt

Angebot auf Zeit: Nur bis Ende September haben europäische Kunden die Gelegenheit, ein Sondermodell des Aston Martin V8 Vantage für weniger als 100.000 Euro zu erstehen. Zu sehen ist der Vantage 4.7 auf der IAA in Frankfurt...   weiter >>

Citroën Tubik Concept: Revival ohne Wellblech

Zum Thema Reisen fällt den meisten Autoherstellern für ihre Messestudien nur noch das Thema „Gran Turismo“ ein. Citroën hingegen interpretiert nun seinen legendären Wellblech-Bus neu...   weiter >>

Jaguar C-X16 Concept: Alle Bilder

Mit dem Jaguar C-X16 kündigen die Briten einen kompakten Hybrid-Sportwagen an, der mit 4,45 Metern Länge fast 35 Zentimeter kürzer ist als der XK und längenmäßig sogar den Porsche 911 um vier Zentimeter unterbietet. Hier sehen Sie alle Bilder vom neuen Nachwuchstalent aus Coventry...   weiter >>

Erstes Video vom neuen Jaguar C-X16

Endlich besteht wieder Hoffnung auf einen kleinen Zweisitzer von Jaguar. In Frankfurt feiert der Jaguar C-X16 Premiere – im Video ist die Studie bereits in Bewegung zu sehen...   weiter >>

Video: Mercedes A-Klasse Concept geht ans Netz

Wir leben in einer vernetzten Welt – doch kaum ein modernes Automobil verfügt über eine intelligente Web-Anbindung. Ein neues Video zeigt nun, wie Mercedes-Benz den Sprung in die Digitalität schaffen will...   weiter >>

VW Nils: Spar-Modell für Alleinfahrer

„Minimalmobilität“ – treffender als mit VWs eigenem Begriff lässt sich die IAA-Studie Nils nicht beschreiben. Der knapp drei Meter lange Kabinenroller mit vier freistehenden Rädern bietet Platz für einen Insassen, einen Kasten Wasser und eine kleine Einkaufstasche...   weiter >>

Lotus auf der IAA 2011: Elise S und Evora GTE

Auf der IAA stellt Lotus die Elise S mit neuem Motor vor – eine überarbeitete Version des 1,8-Liter-Kompressors. Außerdem präsentieren die Briten den Straßenrennwagen Lotus Evora GTE, der von gleichnamiger Rennversion abgeleitet ist und ganze 444 PS leistet...   weiter >>

Porsche plant neuen Ferrari-Konkurrenten

Porsche nimmt Ferrari ins Visier. Mit einer neuen Baureihe zwischen dem Sportwagen 911 und dem kommenden Top-Modell 918 soll die Alleinherrschaft des italienischen Konkurrenten in der Klasse zwischen 250.000 Euro und 400.000 Euro gebrochen werden...   weiter >>

Audi A2 Concept: Zweite Chance für den Avantgardisten

Audi bringt den A2 zurück. Eine Studie des auf maximales Platzangebot und minimalen Verbrauch ausgelegten Kleinwagens feiert auf der IAA in Frankfurt Premiere. Diesmal mit Elektromotor an Bord...   weiter >>

Porsche 911 GT3 R: Mehr Leistung

Der Kundensportwagen Porsche 911 GT3 R bekommt eine Extraportion Leistung: Im Heck des neuen Rennwagens arbeiten nun 20 PS mehr, so dass der 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxer auf 500 PS kommt...   weiter >>

Alfa Romeo auf der IAA 2011: Nur Liebe zum Detail

Die großen Premieren bleiben am Alfa Romeo Stand auf der IAA voraussichtlich aus. Angekündigt wurden lediglich eine weitere Studie des Alfa Romeo 4C mit spezieller Lackierung sowie technische und ausstattungsseitige Neuerungen bei Giulietta und MiTo...   weiter >>

Neue Bilder vom neuen Porsche 911

Noch zwei Wochen bis zum Start der IAA 2011. Wir verkürzen die Wartezeit und zeigen mehr als 60 bisher unveröffentlichte Bilder des neuen Porsche 911...   weiter >>

Audi S6, S7 Sportback und S8: Von zehn auf acht auf vier

Die Ära der Zehnzylindermotoren jenseits der Sportwagenklasse ist zu Ende. Bei seinen neuen S-Modellen setzt Audi nun stattdessen auf den sparsameren, aber nicht minder kräftigen Achtzylinder-Turbo...   weiter >>

Jeep Grand Cherokee SRT8: Mit Volldampf nach Frankfurt

Der amerikanische Offroad-Spezialist Jeep feiert auf der IAA in Frankfurt gleich drei Europapremieren. Besonders leistungsstark ist der Jeep Grand Cherokee SRT8, der nun von einem 6,4-Liter-V8-Benziner mit 470 PS angetrieben wird...   weiter >>

Land Rover Studie DC100: Der Defender der Zukunft

Auf der IAA in Frankfurt gibt Land Rover mit der Studie DC100 einen Ausblick auf den Nachfolger des unangefochtenen Geländewagen-Urgesteins, dem Land Rover Defender. Schon 2015 soll der neue Defender auf den Markt kommen...   weiter >>

Audi Urban Concept Spyder: Sonnenbad in der Stadt

Gleich in zwei Karosserieversionen präsentiert Audi seine neue, ultraleichte Stadtauto-Studie. Neben der bereits angekündigten geschlossenen Variante feiert auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) auch gleich die Spyder-Variante Premiere...   weiter >>

Video: Depth of Speed – JDM Legends Restored

Bei JDM Legends in Utah werden japanische Siebzigerjahre-Ikonen wie der Nissan Skyline mit viel Können und Leidenschaft restauriert. Der Filmemacher Josh Clason hat Vintage-Fachmann Eric Bizek für HBTV mit seiner Kamera porträtiert...   weiter >>

Aston Martin V12 Vantage GT3 ersetzt DBRS9

Im Oktober startet der neue Aston Martin V12 Vantage GT3 in ein straffes Trainingsprogramm. Ab 2012 soll der neue, in England knapp 300.000 Pfund teure Rennwagen sich dann im internationalen Rennsport beweisen...   weiter >>

Cadillac Ciel Concept: Sky's the Limit

Dass der Cadillac Ciel ausgerechnet im kalifornischen Monterey Premiere feiert, ist kein Zufall. Die Studie eines Luxuscabrios mit Platz für vier Insassen wurde speziell für eine möglichst stilvolle Fahrt auf dem Pacific Coast Highway entlang der Küste des Sonnenstaats entwickelt...   weiter >>

Zweites Video zeigt neuen Porsche 911 in Aktion

Nach dem ersten Puzzlestück-Trailer veröffentlicht Porsche nun ein Video, dass den neuen Porsche 911 aus allen Blickwinkeln zeigt...   weiter >>

Aston Martin V12 Zagato: Serienmodell in Frankfurt

Nach der Enthüllung am Comer See und dem Renn-Debüt am Nürburgring feiert der Aston Martin V12 Zagato nun in Frankfurt seine Show-Premiere. Bis Sommer 2012 sollen in Gaydon rund 150 Exemplare des Zagato-Sportwagens gebaut werden...   weiter >>

Erstes Video vom neuen Porsche 911

Der neue Porsche 911 in Aktion: Auch wenn das erste offizielle Video den neuen Sportwagen nur erahnen lässt, dürfte angesichts des kernigen Sounds bei vielen potenziellen Kunden die Vorfreude rasant ansteigen...   weiter >>

Neuer Bentley Continental GTC feiert Weltpremiere in Frankfurt

Pünktlich zum verspäteten Sommereinbruch präsentiert Bentley die neue, zweite Generation des Continental GTC. Das luxuriöse Cabriolet wird im September auf der IAA in Frankfurt präsentiert – die Auslieferung beginnt jedoch erst im Winter...   weiter >>

Ferrari 458 Spider debütiert in Frankfurt mit versenkbarem Hardtop

Damit hatte niemand gerechnet: Das offene Pendant zum Ferrari 458 Italia erhält kein klassisches Stoffverdeck, sondern ein elektrisches Aluminium-Hardtop. Der neue Super-Spider wird im September auf der IAA in Frankfurt enthüllt...   weiter >>

Maserati GranCabrio Fendi: Die Fashion-Connection

In Frankfurt zeigt Maserati eine besonders elegante Edition des GranCabrio, dass zusammen mit dem römischen Modeunternehmen Fendi gestaltet wurde...   weiter >>

Audi ABT AS6 Avant: Allgäu Allstar

Audi-Spezialist Abt hat für den neuen A6 Avant ein martialisches Tuningpaket entwickelt. Die Allgäuer rüsten den neuen A6 Avant optisch mit vier Endrohren, Spoiler, Seitenschwellern und großen Rädern auf...   weiter >>

Audi A8 Hybrid: Manager im Flüstermodus

Als erster deutscher Hersteller bringt Audi in der Oberklasse eine Hybridlimousine auf den Markt, die auch rein elektrisch fahren kann. Der ab 2012 erhältliche A8 Hybrid nutzt dazu eine Kombination aus Vierzylinder-Turbobenziner und E-Motor...   weiter >>

Mercedes-Benz SLK 55 AMG: Mehr Kraft, weniger Durst

Die Motoren in den AMG-Modellen von Mercedes waren immer schon wahre Kraftpakete. Das ist auch beim V8-Benziner im neuen SLK 55 AMG der Fall. Erstmals jedoch erreicht einer der hochgezüchteten Benziner einen Verbrauchswert deutlich unter der 10-Liter-Marke...   weiter >>

Cadillac ELR: Mehr Volt für alle Fälle

Die Elektroautos Opel Ampera und Chevrolet Volt bekommen einen luxuriösen Ableger. GM-Konzernbruder Cadillac nutzt die identische Antriebstechnik aus E-Motor und Reichweitenverlängerung für ein 2+2-sitziges Coupé namens ELR...   weiter >>

Chevrolet Miray Roadster Concept auf der IAA

General Motors blickt nach vorn: Auf der IAA in Frankfurt zeigen die Amerikaner erstmals in Europa die Roadster-Studie Miray. Der Name stammt aus Korea, wo das Konzeptfahrzeug zum ersten Mal gezeigt wurde, und bedeutet Zukunft...   weiter >>

Erste Bilder vom neuen Porsche 911

Wenige Wochen vor der Premiere in Frankfurt sind im Netz erste Bilder vom neuen Porsche 911 der Baureihe 991 aufgetaucht. Wir zeigen die wichtigsten Neuerungen in der Sneak Preview...   weiter >>

Jaguar XJL Newport Convertible: Mehr Licht

Seit 27 Jahren kreist bei Newport Convertible Engineering im kalifornischen Placentia die Flex. Sportcoupés, Limousinen oder Pick-Ups werden hier ohne Gnade in Cabriolets verwandelt. Jüngster Patient: der Jaguar XJ L....   weiter >>

Land Rover Defender erhält neuen Diesel

Seit 1948 baut Land Rover robuste Geländewagen. Damit das auch weiter so bleibt, spendieren die Briten dem Defender einen neuen und sauberen Dieselmotor...   weiter >>

Jaguar C-X16: Der E-Type kehrt zurück

Jaguar plant einen Nachfolger für den legendären E-Type. Eine seriennahe Studie des Zweisitzers feiert unter dem Namen C-X16 auf der IAA in Frankfurt Premiere...   weiter >>

Bentleys SUV-Pläne: Luxus-Panzer mit Zwölfzylinderdiesel?

Ein SUV der Luxusklasse will Bentley 2014 auf den Markt bringen. Der Allrader soll laut dem Magazin „Autocar“ in Sachen Leistung und Ambiente Konkurrenten wie Range Rover und Porsche Cayenne in den Schatten stellen...   weiter >>

Rolls-Royce-Miniserie: 21st Century Legends

Um die Historie von Rolls-Royce ranken sich zahlreiche Legenden. Aber auch die neuen Modelle bieten Raum für faszinierende Geschichten. Nun haben die Briten vier kurze Filme zur modernen Mythologie der Marke veröffentlicht...   weiter >>

Rolls-Royce erweitert Bespoke-Programm

Die Anfrage nach individuellen Produkten ist groß, deshalb baut Rolls-Royce nun sein Bespoke-Programm aus...   weiter >>

Rimac Concept One: Das schnellste E-Auto der Welt

Ein Elektro-Supersportwagen des kroatischen Herstellers Rimac Automobili will künftig allen anderen Boliden die Rücklichter zeigen. Auf der IAA in Frankfurt gibt die Studie Concept One einen ersten Vorgeschmack auf den Strom-Boliden, der nicht nur den elektrischen Tesla Roadster, sondern auch die meisten konventionellen Supersportwagen locker abhängen soll...   weiter >>

IAA 2011: Lamborghini fährt Rot

Unter dem Titel „Lamborghini. Racing towards Frankfurt“ kündigen die Italiener einen neuen Supersportwagen an, der bisher nur rote Reifenspuren auf schwarzem Grund hinterlässt. Oder wurde zuvor bereits ein Hinweis auf das gegeben, was Mitte September auf der IAA in Frankfurt Premiere feiert?...   weiter >>

Porsche 911 GT3 Cup: Neuauflage des Bestsellers

Der seriennahe Porsche 911 GT3 Cup ist der beliebteste GT-Rennwagen – bislang fanden sich mehr als 2.200 Kunden. Nun präsentiert die Zuffenhausener Sportwagenschmiede eine Neuauflage des auf dem Leichtbau-Straßensportwagen 911 GT3 RS basierenden Rennwagens...   weiter >>

Mercedes-Benz Viano Vision Pearl: Die S-Klasse unter den Transportern

Kleinbusse wie der Mercedes-Benz Viano sind häufig eher nüchtern und praktisch gehalten. Dass es aber auch anders geht, zeigen die Stuttgarter auf der IAA Showcar Viano Vision Pearl, dessen Innenraum ganz im Stil der luxuriösen S-Klasse gehalten ist...   weiter >>

Opel plant Rückkehr in die Oberklasse

Mit einem Spitzenmodell, das oberhalb der Mittelklasse-Baureihe Insignia positioniert ist, will Opel Selbstbewusstsein dokumentieren. Dabei wird es sich jedoch nicht um eine Luxuslimousine nach dem Vorbild der früheren KAD-Baureihe – Kapitän/Admiral/Diplomat – handeln...   weiter >>

Lotus LMP2-Rennwagen: Premiere auf der IAA?

In der kommenden Rennsaison wird Lotus in der LMP2-Serie mitmischen, das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Der Prototyp soll bereits im September auf der IAA Premiere feiern und 2012 in Le Mans an den Start gehen...   weiter >>

Sir Stirling Moss schenkt Lady Susie einen Aston Martin Cygnet

Gerade hatte Sir Stirling Moss im zarten Alter von 81 Jahren seine Rennfahrerkarriere offiziell beendet, da saß er schon wieder hinterm Steuer eines Aston Martin...   weiter >>

Shelby SuperCars: Neuer 1370-PS-Sportwagen heißt Tuatara

Mit seinem neuen 1.370-PS-Hypersportwagen namens Tuatara will sich Shelby SuperCars, kurz SSC, den Titel des schnellsten Straßensportwagens der Welt zurückholen...   weiter >>

Neuer AMG-V8-Saugmotor: Sparsam dank Zylinderabschaltung

Mit dem kommenden Mercedes-Benz SLK 55 AMG, der auf der IAA im September Premiere feiert, wird auch ein neuer AMG-Achtzylinder eingeführt. Mit 422 PS soll der neue Saugmotor im Schnitt unter neun Liter Kraftstoff verbrauchen...   weiter >>

Maserati GranCabrio Sport: Der feine Unterschied

Mit dem neuen Maserati GranCabrio Sport bieten die Italiener ab dem 21. Juli eine stärkere Version des 2+2-Sitzers mit Stoffdach an. Genau 10 Extra-PS hat der leicht modifizierte 4,7-Liter-V8-Benziner in der „Sport“-Version spendiert bekommen und leistet nun 450 PS...   weiter >>

New Stratos: Keine Produktion ohne OK von Ferrari?

Über 40 Vormerkungen kann Michael Stoschek für sein Stratos-Revival auf Ferrari-Basis vorweisen. Doch Pininfarina will den Sportwagen laut Stoschek nicht ohne Zustimmung aus Maranello bauen – und diese stehe bisher aus...   weiter >>

Audi A5 erhält Midlife-Facelift

Obwohl der Audi A5 mehr als vier Jahre nach seinem Debüt auf dem Genfer Salon 2007 noch immer frisch wirkt, erhält die Baureihe, die mittlerweile aus Coupé, Cabriolet und Fließheck-Limousine besteht, zur Mitte der Laufzeit ein umfassendes Facelift...   weiter >>

Mercedes-Benz M-Klasse Edition 1: Sondermodell zur Markteinführung

Zur Markteinführung der neuen M-Klasse legt Mercedes ein limitiertes Sondermodell auf. In der „Edition 1“ wartet das SUV unter anderem mit Front- und Heckschürze im AMG-Design sowie einer Nappaleder-Ausstattung...   weiter >>

Range Rover Sport 2012 mit neuer 8-Gang-Automatik

In den neuen Generationen des Range Rover Sport und Land Rover Discovery kommt künftig eine 8-Gang-Automatik zum Einsatz. Das neue Getriebe stammt aus dem Hause ZF und wird in Kombination mit dem in zwei Leistungsstufen erhältlichen 3,0-Liter-V6-Dieselmotor geliefert...   weiter >>

Aston Martin V12 Zagato wird gebaut

Aston Martin hat bestätigt, was der Markt bereits seit dem Villa-d’Este-Debüt vermutete: Der Aston Martin V12 wird als Straßensportwagen gebaut! Bis zu 150 Exemplare sollen entstehen, inklusive Steuern liegt der Preis bei 396.000 Pfund Sterling – rund 440.000 Euro...   weiter >>

Aston Martin Cygnet & Colette: Très mignon!

Die Pariser Hipster-Boutique Colette empfängt den Aston Martin Cygnet mit einer auf 14 Exemplare limitierten Sonderedition in der französischen Hauptstadt...   weiter >>

Manuelles 7-Gang-Getriebe für den neuen Porsche 911

Der neue Porsche 911 kommt Ende des Jahres in den Handel und soll erstmals mit einer manuellen 7-Gang-Schaltung des Getriebe-Spezialisten ZF ausgestattet werden...   weiter >>

Bye Bye, Bugatti Veyron

Der schnellste Seriensportwagen der Welt geht in Rente. Nach sechs Jahren Bauzeit und 300 gefertigten Exemplaren stellt Bugatti zum Herbst planmäßig die Produktion des Veyron-Coupés ein...   weiter >>

Mulliner Classic Pack für den neuen Bentley Continental GT

Bentley bietet für den neuen Continental GT ab sofort ein umfassendes Ausstattungsprogramm der hauseigenen Designabteilung Mulliner. Im „Classic Pack“ kommen zahlreiche Sichtcarbonelemente zum Einsatz, die das Coupé noch sportlicher wirken lassen...   weiter >>

Aston Martin V12 Zagato: Doppelpack beim 24h-Rennen

Wer glaubt, der Aston Martin V12 Zagato sei nur eine hinreißende Diva, die allenfalls beim Concorso d’Eleganza am Comer See Schönheitspreise abräumt, der irrt. Aston Martin schickt an diesem Wochenende gleich zwei der extravaganten Sportwagen namens Zig und Zag ins harte 24h-Rennen auf der Nordschleife...   weiter >>

Mini Coupé Rennversion startet beim 24h-Rennen

Das in diesen Tagen enthüllte Mini Coupé feiert erst auf der IAA im September Publikumspremiere. An diesem Wochenende darf jedoch schon einmal die 250-PS-Rennversion live beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife verfolgt werden...   weiter >>

Rekordversuch im Renault 4 Fourgonnette

Alte Liebe rostet nicht – auch nicht, wenn das Blech malad ist. Ein paar Franzosen nehmen sich jetzt den aus dem Straßenbild verschwundenen Renault-Kastenwagen R4 Fourgonette vor und hauchen ihm besonders viel Leben ein...   weiter >>

Video: Im BMW 1er M Coupé durch die Wand

Es ist eine der spannendsten Fahrmaschinen, die in diesem Jahr auf die Straße rollt: das BMW 1er M Coupé. Nun ist ein Video erschienen, welches das Querdynamik-Potenzial des heckgetriebenen, 340 PS starken Coupés auf Asphalt demonstriert...   weiter >>

Video: Bart Hickey – The Intimidator

Obwohl Bart Hickney niemals ein Auto gesehen hat, repariert der Mechaniker aus Alsip, Illinois, seit über dreißig Jahren alles, was vier Räder hat. Hickney ist blind. Der Dokumentarfilmer Jim Quattrocki hat über den fünfzigjährigen Autoliebhaber eine bemerkenswerte Dokumentation gedreht...   weiter >>

VW Golf GTI Edition 35: Happy Birthday, Lieblingskind

Schon zum 20., 25. und 30. GTI-Geburtstag legte VW Sondermodelle seines Volkssportlers auf. Zum 35. wird der Allrounder nun noch stärker und komfortabler...   weiter >>

Filmtipp: 24hours – One Team. One Target.

Mit ein wenig Benzin im Blut könnte man erahnen, was sich hinter dem Filmtitel „24hours – One Team. One Target“ verbirgt. Doch es ist mehr als das, mehr als nur eine Reportage über ein Langstreckenrennen...   weiter >>

Mercedes M-Klasse: Der sparsame Enkel

Wenn ab November dieses Jahres die neue M-Klasse in den Handel kommt, wird sie nicht nur optisch und funktional verändert sein. Die größten Fortschritte finden unter der Motorhaube statt, denn das SUV kommt im Schnitt mit 25 Prozent weniger Kraftstoff aus als bisher...   weiter >>

Tesla Model S: Erste Bilder

Tesla hat mit seinem Roadster das Elektroauto sexy gemacht. Nun soll es auch noch zum repräsentativen Business-Liner werden: Mit dem Model S bringen die Kalifornier voraussichtlich 2012 ihre erste viertürige Limousine auf den Markt. Jetzt gibt es erste Fotos...   weiter >>

Mercedes-Benz Unimog-Studie zum 60. Geburtstag

Zum 60. Geburtstag seines Nutzfahrzeug-Urgesteins Unimog hat sich Mercedes ein besonderes Geschenk ausgedacht. Eine Design-Studie soll sowohl die Ursprünge des Modells würdigen als auch einen Ausblick auf die Zukunft geben...   weiter >>

Neuer BMW 1er: Evolution statt Revolution

BMW eröffnet das deutsche Premium-Duell in der Kompaktklasse. Anders als Konkurrent Mercedes setzen die Münchner bei ihrer 1er-Reihe jedoch auf Evolution statt Revolution – zumindest auf den ersten Blick...   weiter >>

Skoda Fabia RS 2000 Konzept: Offene Spielerei

Wenn ein Autohersteller mit eher vernunftorientierter Kundschaft auf hunderte verrückter Tuning-Fans trifft, muss er Ungewöhnliches bieten, um aufzufallen. Das ist Skoda gelungen...   weiter >>

Audi R8 GT Spyder: Leicht aufgerüstet

Sportwagen inspirieren ihre Hersteller regelmäßig zu neuen Spezial-Varianten. Ähnlich wie Porsche und Lamborghini, die von ihren Modellen immer zahlreichere Unterarten anbieten, spendiert nun auch Audi seinem Topmodell Familienzuwachs – mit Leichtbau und mehr PS...   weiter >>

Audi A1 Clubsport Quattro: Das Biest vom Wörthersee

Die sportlichen Grenzen des Audi A1 erkundet ein brachiales Showcar auf dem GTI-Treffen am Wörthersee. Der Allradler mit 503 PS gibt auch einen Vorgeschmack auf den Audi RS1...   weiter >>

Boys of Bonneville: Movie Trailer

Die Bonneville Salt Flats gelten als schnellster Ort der Erde – nirgendwo sonst wurden derart viele Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt. Ein neuer Dokumentarfilm würdigt nun einen der furchtlosen Rennfahrer, die auf den Salzseen ihr Leben riskierten....   weiter >>

Video: Ein Tag im Leben eines Le-Mans-Rennfahrers

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist kein Strandspaziergang. Audi-Pilot Alan McNish erklärt nun in einem aufwändig animierten Video den Ablauf des Rennens und die Anforderungen an die Piloten...   weiter >>

Airstream 684-2: Ein neuer Star im Trailerpark

Die silbrig glänzenden Wohnwagen-Zigarren von Airstream sind seit 70 Jahren der rollende Ausdruck des American Way of Life. Nun kommt das neueste Modell des Aluminium-Anhängers nach Deutschland: der Airstream 684-2...   weiter >>

Mercedes-Benz GL-Klasse Grand Edition: Sonderauflage

Mit einem besonders luxuriösen Sondermodell will Mercedes den Absatz seines Geländewagen-Topmodells GL ankurbeln. Der siebensitzige Allradler verfügt in der „Grand Edition“ unter anderem über zweifarbige Ledersitze, eine Edelstahl-Pedalerie sowie eine Ambiente-Beleuchtung...   weiter >>

Audi A3 mit Gasantrieb kommt 2013

Audi wird 2013 mit dem Start der nächsten A3-Generation Versionen mit Erdgasmotoren anbieten. Unter dem Namen TCNG (T für Turbo, CNG für Compressed Natural Gas) soll ein 1,4-Liter-Vierzylinder mit 110 PS die Motorenplatte bereichern...   weiter >>

Audi A6 Avant: Bemannte Raumfahrt

Binnen Jahresfrist vervollständigt Audi mit dem neuen A6 Avant die Oberklassebaureihe. Mit elegantem Design und hochwertiger Technik soll der Kombi auch zukünftig für guten Absatz sorgen. Classic Driver war bei der Weltpremiere in Berlin dabei...   weiter >>

BMW i3 Elektrofahrzeug kommt 2013

BMW fährt schon in spätestens zwei Jahren elektrisch. 2013 soll mit dem BMW i3 das erste vollelektrische Modell der Münchner auf die Straßen rollen...   weiter >>

Premiere am Comer See: Aston Martin Zagato Prototyp

Aston Martin lässt eine alte Tradition wieder aufleben: Gemeinsam mit dem italienischen Karosseriebauer Zagato haben die Briten einen extravaganten Sportwagen-Prototyp entwickelt, der beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este enthüllt werden soll...   weiter >>

Mercedes SLS AMG Rettungswagen: Ärzte ohne Tempogrenzen

Nach einem Unfall zählt jede Minute. Deshalb ist es wichtig, dass der Notarzt zügig zum Patienten kommt. Rettungsärzte können sich jetzt über ein besonders schnelles Einsatzfahrzeug freuen: Der Mercedes SLS AMG mit Notarzt-Beschriftung und Dachbalken-Blaulicht...   weiter >>

McLaren MP4-12C GT3: Teuflischer Zwilling

Passend zum offiziellen Launch des McLaren MP4-12C GT3 wurde nun ein Video veröffentlicht, das Renn- und Straßenversion gemeinsam in voller Dynamik auf dem Rundkurs zeigt...   weiter >>

Porsche Cayman S Black Edition: Schwarz in Schwarz

Nach dem Porsche 911 und dem Boxster S kommt nun auch der Cayman S als Black Edition. Der ganz in Schwarz gehaltene Zweisitzer wird von einem 3,4-Liter-Sechszylinder-Boxermotor angetrieben, dessen Leistung um zehn PS auf 330 PS erhöht wurde...   weiter >>

Mercedes-Benz G-Klasse BA3 Final Edition: Der Kurze geht in Kürze

Ein Geländewagenklassiker feiert Abschied: Zum bevorstehenden Produktionsende der zweitürigen Mercedes-Benz G-Klasse Station gibt es nun ein Sondermodell – die BA3 Final Edition...   weiter >>

Alfa Romeo 8C mit Leistungssteigerung von Novitec

Novitec, der Spezialist für italienische Sportwagen, hat mit Hilfe eines Kompressors die Leistung des Alfa Romeo 8C Competizione auf 600 PS gesteigert...   weiter >>

Mercedes SLS AMG Roadster: Alles andere als flügellahm

Mercedes stutzt dem SLS AMG die Flügel und spendiert ihm dafür ein Stoffverdeck. Der so entstandene Roadster bildet im kommenden Jahr gemeinsam mit dem Coupé eine Supersportwagen-Familie...   weiter >>

Jaguar baut Hybrid-Sportwagen der Superlative

Der Jaguar C-X75 wird gebaut. Statt Turbinen erhält der Supersportwagen einen Hybridantrieb, der bis 320 km/h beschleunigt, aber nur 99 Gramm CO2 ausstößt. Nur 250 Exemplare sollen ab 2013 entstehen, die Preise beginnen bei 800.000 Euro...   weiter >>

Audi R18 TDI: Mini-Motor für Le Mans

Auch im Motorsport wird Kraftstoffsparen immer wichtiger. Audi startet daher bei den 24 Stunden von Le Mans 2011 nur mit sechs statt zehn Zylindern unter der Haube...   weiter >>

Porsche Panamera Diesel: Sparsamer als Hybrid

Ein einmal gebrochenes Tabu ist keines mehr. Daher weitet Porsche nun das Angebot des einst verpönten Dieselmotors auch auf das Oberklassemodell Panamera aus. Mit dem Sechszylinder-Selbstzünder ist die Reiselimousine sogar sparsamer als die Hybridversion...   weiter >>

Mini Goodwood soll Sub-Marke werden

Mit einem Mini Cooper im Rolls-Royce-Stil hat die Kleinwagentochter von BMW zuletzt auf der Shanghai Auto Show für Furore gesorgt. Das Sondermodell Mini Inspired by Goodwood soll nun Vorbild für eine neue Sub-Marke werden...   weiter >>

Lamborghini Aventador trotzt den Naturgewalten

Er ist das wohl heißeste Geschoss, das in diesem Jahr auf die Straße kommt: Der Lamborghini Aventador LP700-4. Nun ist ein Video erschienen, das den 700 PS starken Supersportwagen aus Sant‘ Agata in spektakulärer Szenerie zeigt...   weiter >>

Jaguar XF und XK mit Facelift in New York

Auf der New York Auto Show zeigt Jaguar seine sportlichen Modellreihen mit neuem, geschärftem Design. Vor allem neue Front- und Heckscheinwerfer sorgen für optische Nähe zum Topmodell XJ...   weiter >>

Frazer-Nash kauft Bristol

Anfang März musste die legendäre britische Autoschmiede Bristol Konkurs anmelden. Jetzt wurde bekannt, dass die Firma Frazer-Nash neuer Eigentümer von Bristol ist...   weiter >>

Studie Citroën Metropolis: Groß im Reich der Mitte

Unter der Bezeichnung „Metropolis“ dürften sich die meisten Beobachter heute eher ein kompaktes Stadtauto vorstellen. Citroën hat andere Ideen: Die Studie Metropolis, die von chinesischen Designern gezeichnet wurde, übertrifft mit 5,3 Metern Länge sogar den neuen Audi A8L...   weiter >>

Neuer Aston Martin V12 Vantage GT3 für die Saison 2012

Der Aston Martin DBRS9 GT3, Gaydons äußerst erfolgreiche Privatier-Rennversion des DB9, wird im kommenden Jahr durch ein neues, kleineres Modell auf Basis des V12 Vantage ersetzt. Aston Martin reagiert damit auf die wachsende Konkurrenz in der GT3-Klasse...   weiter >>

Spada Codatronca Monza: Love it or hate it!

Der neue Spada Codatronca Monza soll geliebt oder gehasst werden – nur „nett“ soll den radikalen Rennstrecken-Sportler niemand finden. Mitte April wird die 700 PS starke und bis zu 340 km/h schnelle Profi-Barchetta in Monaco präsentiert. Wir zeigen schon jetzt erste, exklusive Bilder...   weiter >>

Porsche Cajun: Einstiegs-SUV kommt aus Leipzig

Der neue Porsche Cajun wird in Leipzig gebaut. Das hat der Aufsichtsrat des Sportwagenherstellers jetzt beschlossen. Die Bauarbeiten zur Erweiterung des sächsischen Werks, in dem auch die Modelle Cayenne und Panamera gebaut werden, sollen noch im laufenden Jahr starten...   weiter >>

Video: Jaguar XKR-S schärft die Krallen

Auf dem Genfer Salon zeigte Jaguar die zweite Ausbaustufe des leistungsstarken XKR-S. Nun wurde die stärkste Katze im Modellprogramm aus dem Käfig gelassen. Das Video weckt Jagdinstinkte...   weiter >>

Porsche Boxster S Black Edition: Schwarz in schwarz

Nach dem Porsche 911 Black Edition folgt nun der Boxster S ganz in schwarz. Das Sondermodell hebt sich durch konsequente „Farbgebung“, zusätzliche Ausstattung und etwas mehr Leistung vom Serienmodell ab...   weiter >>

Facelift für Mercedes-Benz C63 AMG

Auch die Leistungsspitze von Daimler wird aufgewertet. Im Zuge der aktuellen Modellpflege der C-Klasse erhält ab Juli auch das Topmodell C63 AMG eine leichte Überarbeitung...   weiter >>

Neuer Lamborghini kommt mit Pushrod-Aufhängung

Der Nachfolger des Lamborghini Murciélago, der Anfang März auf dem Genfer Salon enthüllt wird, erhält als einer der ersten Serienwagen eine sogenannte Pushrod-Aufhängung. Das Fahrwerksprinzip kam bisher nur bei Rennwagen zum Einsatz.   weiter >>

Porsche 911 Black Edition: Abklang in Schwarz

Der Frühling wird düster. Porsche legt ab April ein letztes Sondermodell der Elfer-Baureihe 997 auf. Die Black Edition basiert auf dem 3,6-Liter-Boxermotor mit 345 PS und ist ausschließlich mit Heckantrieb und in Schwarz zu haben...   weiter >>

Audi S1 quattro: Prototyp in Montreal gesichtet

Das Angebot besonders sportlich ausgeprägter Modelle macht bei Audi auch vor der Einsteigerbaureihe A1 nicht halt. Zurzeit sind bereits Versuchsfahrzeuge unterwegs, die mit dem Quattro-Antrieb ausgestattet sind, den der künftige S1 grundsätzlich bekommen wird...   weiter >>

Chrysler in Detroit: US-italienische Freundschaft

Nach dem Einstieg des italienischen Fiat-Konzerns scheint sich das Blatt auch für Chrysler wieder zu wenden. Die Automesse in Detroit dient dabei noch vorwiegend als Bühne für Modelle, bei denen Leistung und eindrückliches Auftreten im Vordergrund steht...   weiter >>

Graf Weckerle Imperialwagen: Des Kaisers neue Räder

So etwas hat man selbst in Dubai noch nicht gesehen: Die badische Manufaktur Graf Weckerle macht aus Seriensportlern von Aston Martin und Ferrari kaiserlich-opulente Imperialwagen. Die exaltierten Märchenbuch-Kreationen verlangen dem Fahrer das Selbstbewusstsein eines Sonnenkönigs ab – und sind entsprechend aufwändig gemacht...   weiter >>

Lotus City Car für 2013 bestätigt

Nachschlag zum Fest: Nach den fünf in Paris vorgestellten Lotus Sportwagen-Studien hat Markenchef Dany Bahar auch die Entwicklung eines Kleinwagen-Konzeptes bestätigt. Das Lotus City Car soll 2013 auf die Straße kommen....   weiter >>

McLaren MP4-12C startet 2012 in der GT3

Es war nur eine Frage der Zeit: McLaren hat offiziell bestätigt, an einer Rennversion des neuen Sportwagens MP4-12C zu arbeiten. Der GT3-Rennwagen soll bereits 2012 in der FIA-GT3-Serie den Start gehen...   weiter >>

BMW 1er: Facelift für Cabrio und Coupé

Während in der BMW 1er-Reihe Drei- und Fünftürer kurz vor der Ablösung durch die Nachfolgegeneration stehen, haben Coupé und Cabrio erst ihren halben Produktionszyklus absolviert. Rund drei Jahre nach Markteinführung steht daher nun ein Facelift an...   weiter >>

Mercedes C 63 AMG Black Series: Schwarze Seele, roter Zwirn

Das Mercedes-Benz C-Klasse Coupé zündet die dritte und ultimative Leistungsstufe. Nach dem bereits üppig motorisierten Standardmodell und der starken AMG-Version folgt nun das AMG-Sondermodell Black Series..   weiter >>


Stöbern Sie in unserem News Archiv


 Artikel anzeigen