The Mouse Trap by Deus Australia: Blauer Kater
Deus ex Machina zeigen Krallen: Die neueste Maschine der australischen Custom Bike Builder basiert auf einer Yamaha Scorpio 225 – und ist mit Comic-Kater Tom auf dem Tank geradezu prädestiniert zur Mäusejagd... weiter >>

Die Höhepunkte des Auktionsjahres zeichnen sich ab: Im Rahmen des Goodwood Festival of Speed 2012 versteigert Bonhams im Juni die millionenschwere Automobilsammlung des Uhrmachers George Daniels. Neben atemberaubenden Vorkriegs-Rennwagen kommen auch zwei Sunbeam-Motorräder unter den Hammer... weiter >>

Bereits kürzlich kündigten wir an, dass RM Auctions im Rahmen des Grand Prix de Monaco Historique vom 10. bis 12. Mai eine der bedeutendsten und größten Ducati-Sammlungen versteigern wird. RM gibt nun weitere Informationen zur legendären Saltarelli Ducati Collection und zum Nachlass des Ducati-Werks bekannt... weiter >>

UFO-Mekka Arese: Nicht nur bei Alfa Romeo wurde Anfang der Fünfzigerjahre ein Modell auf den Spitznamen „Fliegende Untertasse“ getauft, auch beim Nachbar-Betrieb MV Agusta erhielt ein Motorrad den Titel „Disco Volante“. Ein Exemplar mit Beiwagen wird am 2. Februar in Paris versteigert... weiter >>

Unter dem vielversprechenden Label „Kaffeemaschine“ baut der Hamburger Motorrad-Konstrukteur Axel Budde einzigartige Custom Bikes auf Moto-Guzzi-Basis. Vier sportliche Cafe Racer sind bisher entstanden... weiter >>

Für die Motorrad-Auktion am 12. Januar in Nevada hat Bonhams auch zwei wichtige Benelli-Rennmaschinen gelistet. Neben einer Einzylinder-Werksmaschine mit 250 Kubik von 1958 kommt auch die Replica einer traumhaften Vierzylinder-Rennmaschine mit 350 Kubik von 1969 zum Aufruf... weiter >>

Vor siebzig Jahren begann im sibirischen Irbit die Produktion eines Motorrads mit Seitenwagen für die Rote Armee. Jetzt bringt die russische Motorradmarke eine Jubiläumsversion der martialischen Maschine heraus – inklusive Schaufel und Maschinengewehr-Halterung... weiter >>

Seit Husqvarna zum BMW-Konzern zählt, starten die Schweden ein wahres Modellfeuerwerk. Zumindest wenn man die Studien betrachtet. Neuester Wurf ist die Concept Strada, die jetzt auf der Paris Moto Show gezeigt wird... weiter >>

Mehr als als eine Marketing-Romanze: Auf der Bologna Motorshow bekennen AMG und Ducati erneut Farbe – und zeigen ihre neuen Modelle, den SLK 55 AMG und die Streetfighter 848, im gelben Partnerlack... weiter >>

Erstmals widmen sich die Kuratoren des Audi Museum Mobile in Ingolstadt den Zweirädern: Die Schau umfasst mehr als 60 Motorräder von DKW bis Harley Davidson und ist noch bis Ende Januar zu sehen... weiter >>

Eigentlich findet man bei Bench & Loom in erster Linie „clothing of style & substance“. Jetzt steht bei dem amerikanischen Motorrad-Ausstatter auch eine echte Brough Superior zum Verkauf... weiter >>

Mit keiner modernen Maschine kommt man dem viel gepriesenen Motorrad-Fahrgefühl der 1950er Jahre so nahe wie auf dem Sattel einer Royal Enfield Bullet. Das könnte daran liegen, dass es sich bei den aktuellen Enfields nicht um Retro-Repliken, sondern behutsame Weiterentwicklungen der ersten Bullett von 1932 handelt... weiter >>

Husqvarna zeigt sich auf der Mailänder Motorradmesse Eicma von seiner experimentellen Seite. Mit der Studie Moab, benannt nach einer Wüste in den USA, will die BMW-Tochter die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen... weiter >>

Auf der weltgrößten Motorradmesse EICMA in Mailand zeigt die Zweirad-Branche derzeit ihre neuen Modelle für 2012 – und überrascht dabei mit ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Konzepten. Classic Driver hat sich auf der Messe umgesehen und präsentiert die „Best of Show“... weiter >>

Im Rahmen der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand feiert Ducati die Weltpremiere des neuen Superbikes 1199 Panigale. Bei der Pressekonferenz im Teatro Dal Verme wurde auch die gesamte Modellreihe für 2012 präsentiert... weiter >>

Die legendäre italienische Motorradmarke zeigt das neue Supersport-Bike F3 675 erstmals in voller Pracht – und veröffentlicht gleichzeitig die wichtigsten Zahlen wie etwa die Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h... weiter >>

Die Saltarelli Collection gilt als eine der größten Ducati-Sammlungen der Welt. Demnächst kommt die Sammlung unter den Hammer: Im Mai 2012 werden die 100 klassischen und modernen Maschinen in Monaco versteigert... weiter >>

Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA zeigt Triumph drei neue Modelle – darunter eine Sonderserie zu Ehren von Steve McQueen auf Basis einer klassischen Bonneville T100... weiter >>

Der australische Motorrad-Konstrukteur Matt Machine ist für seine eindrucksvollen Custom Bikes bekannt. Vor allem klassische Norton und Harley-Davidson werden auf Machines Farm neu aufgebaut. Ein Video-Porträt des kantigen Schraubers ist jetzt im Netz erschienen... weiter >>

Wenn am kommenden Samstag neben den obligatorischen Tweedjacken-Gentleman auch einige bärtige Herren in Lederkluft in die Londoner RM-Auktion strömen, kann das nur an den großen italienischen Motorrad-Klassikern von Moto Guzzi, MV Agusta und Ducati liegen... weiter >>

Am 16. Oktober versteigert Bonhams in Stafford eine Brough Superior SS100 von 1928 – Beobachter erwarten einen neuen Preisrekord... weiter >>

Ducati, Moto Guzzi, MV Agusta gelten als klassische italienische Motorrad-Ikonen. Weniger bekannt ist dagegen, dass in den 1950er Jahren auch unter der Marke Maserati sportliche Maschinen entstanden. Eine Maserati 125 wird nun in London versteigert... weiter >>

Die italienische Motorradmarke Ducati feiert demnächst auf der Mailänder Motorradmesse EICMA ein neues Superbike-Modell. Jetzt geben die Italiener schon einmal den Namen bekannt... weiter >>

Die Romanze zwischen Ducati und Mercedes-AMG spitzt sich zu: Auf der IAA in Frankfurt ist eine Sonderedition der Ducati Diavel im Affalterbach-Look zu sehen sein... weiter >>

Der „King of Cool“ hat sich einmal mehr bezahlt gemacht – seine hoch geschätzte Brough Superior SS 80 von 1931 wurde am Wochenende in Pebble Beach für 176.000 US-Dollar versteigert... weiter >>

Die Elektro-Motorräder von BRD Motorcycles aus San Francisco sind nicht nur schöner und sauberer, sondern auch schneller als die meisten Renn- und Straßenmaschinen. Eine schonende Behandlung haben sie dennoch nicht verdient... weiter >>

Handwerk, Passion, Stolz und die Deindustrialisierung Amerikas – in seiner Motorradwerkstatt in Philadelphia sinniert Adam Cramer über die großen Fragen des Lebens. Andrew David Watson hat den leidenschaftlichen Mechaniker mit seiner Kamera porträtiert... weiter >>

Bonhams wird Mitte August im kalifornischen Carmel eines der seltensten und begehrtesten Motorräder der Welt versteigern: Nur vier Exemplare der britischen AJS E95 mit Spitznamen „Porcupine“ wurden gebaut, das Auktionshaus rechnet mit einem Rekordgebot von mehr als 750.000 US-Dollar... weiter >>

Industriedesigner Ian Berry hat beim kalifornischen Quail Motorcycle Gathering sein neuestes Meisterwerk präsentiert: Die Black Falcon, ein Drag Racer auf Basis der legendären Vincent Black Shadow, ist Berrys dritte von zehn geplanten Eigenkreationen auf Basis britischer Vintage-Motorräder... weiter >>

McQueen-Mania und kein Ende in Sicht: Bei der jüngsten Motorrad-Auktion von Bonhams in der kalifornischen Quail Lodge ist die 1971er Husqvarna 400 Cross aus dem Besitz des „King of Cool“ für einen Rekordpreis versteigert worden... weiter >>

Im letzten Jahr präsentierte Ducati mit seinem grandiosen Modell Multistrada ein wahres Allround-Motorrad, das nicht so einfach zu kategorisieren war. Mit der neuen Ducati Diavel haben es die Italiener 2011 erneut geschafft, die Motorradwelt zu verwirren. Classic Driver hat den talentierten Power-Cruiser getestet... weiter >>

Das klassische Motorrad-Design der 50er, 60er und 70er Jahre greift Triumph mit seiner aktuellen Klassiker-Baureihe wieder auf – und kombiniert es mit zeitgemäßer Technik... weiter >>

Wir wissen nicht, was glücklicher macht: Keira Knightley in ihrer beigefarbenen Lederkombi? Oder die klassische Ducati 750 Sport, die der britischen Schauspielerin für den neuesten Werbefilm von Chanel zur Seite gestellt wurde. Ob Frau Knightley wohl auch einen Motorrad-Führerschein der Klasse A besitzt? weiter >>

Harley-Davidson Blackline: Düsteres Sondermodell
Mit der Harley-Davidson Blackline startet der amerikanische Chopper-Hersteller besonders düster in die neue Motorradsaison. Die auf das Wesentliche reduzierte Softail hat im Gegensatz zum Serienmodell einen gestutzten Heckfender, einen flachen Tank, einen Split-Drag-Lenker und eine mit 66 Zentimetern sehr niedrige Sitzposition... weiter >>

Mission R: Elektrisch bis 260 km/h
Was Tesla Motors für die Sportwagenszene, das ist Mission Motors für die Motorrad-Community. In Long Beach hat die kalifornische Motorradmarke nun eine neue Rennmaschine mit Elektro-Antrieb enthüllt... weiter >>

Vorhang auf! Mit der Marke Mac Motorcycles betritt Firmengründer Ellis Pitt aus England die Motorrad-Bühne. Seine Maschinen sind keine vollverkleideten, hochgezüchteten Monsterbikes sondern moderne Interpretationen historischer Zweiräder mit Café Racer-Genen... weiter >>

Métisse Desert Racer: Feel like Steve McQueen
Der Sprung mit dem Motorrad über den Zaun eines Kriegsgefangenenlagers im Film „Gesprengte Ketten“ ist legendär. Nun stellt die Motorradschmiede Métisse eine limitierte Edition des von Leinwand-Ikone Steve McQueen entwickelten Desert Racers vor... weiter >>
Stöbern Sie in unserem Motorräder Archiv |